Sie wirken gern bei der Organisation von Veranstaltungen mit und sind auf der Suche nach einer unbefristeten Stelle im öffentlichen Dienst mit attraktiven und abwechslungsreichen Aufgaben?
Im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten sind in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Bürosachbearbeiterstellen m/w/d (E 6 TV-L und bis zu E 8 TV-L) im Veranstaltungsbereich zu besetzen.
Die Brandenburgische Landesvertretung repräsentiert das Land in der Bundeshauptstadt Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. Pflege der Beziehungen zwischen Landes- und Bundesregierung sowie Deutschem Bundestag und Bundesrat, Begleitung von Gesetzgebungsverfahren und Kontaktpflege zu anderen Landesvertretungen, Botschaften, Verbänden und relevanten Institutionen.
Hinzu kommt die Durchführung von ca. 150 Veranstaltungen pro Jahr im Interesse des Landes, wie Konferenzen, Lesungen, Vorträge, Empfänge und die Betreuung von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur durch ein qualifiziertes, hochmotiviertes Team.
Zur Unterstützung dieses Berliner Teams möchten wir Sie als Verstärkung in den folgenden Aufgabenbereichen gewinnen:
Veranstaltungsbereich I (Vergütung bis zu E 8 TV-L)
Veranstaltungsbereich II (Vergütung bis zu E 6 TV-L)
unabdingbare Anforderungen:
wünschenswert:
Besonders vorteilhaft sind:
Sie haben zudem:
Unser Team steht Ihnen bei der Einarbeitung mit Rat und Tat vertrauensvoll zur Seite, wir bieten notwendige Fortbildung an und freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Wir bieten Ihnen darüber hinaus:
Entgelt:
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 6 (Veranstaltungsbereich II) bzw. Entgeltgruppe 8 TV-L (Veranstaltungsbereich I).
Allgemeine Hinweise:
Die Staatskanzlei gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen sind diese Angaben bereits im Bewerbungsbogen zu machen und eine Ablichtung des entsprechenden Nachweises beizufügen.
Die Staatskanzlei ist Inhaber des Zertifikats audit berufundfamilie® für eine familienfreundliche Personalpolitik und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei einem evtl. Teilzeitwunsch wird geprüft, ob ihm im Rahmen der dienstlichen Belange entsprochen werden kann.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren Berücksichtigung finden. Zu diesen gehören ein Anschreiben, der ausgefüllte Bewerbungsbogen, ein Lebenslauf, Nachweise Ihres Berufsabschlusses und Arbeits- bzw. Dienstzeugnisse (möglichst nicht älter als ein Jahr).
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „BSB 55“ bis zum 10. März 2021 an die
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
- Personalreferat -
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
oder schicken diese per Email an bewerbungen.STK@stk.brandenburg.de.
Den Bewerbungsbogen finden Sie als Download unter www.brandenburg.de (Service - Stellenangebote) oder erhalten ihn auf Anforderung (E-Mail an: bewerbungen.STK@stk.brandenburg.de). Er soll vollständig ausgefüllt werden und keine Verweise auf andere Unterlagen enthalten.
Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die zuständige Referatsleiterin Frau Krüger, Telefon 030/220022-51. Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Haverland, Telefon 0331/866-1448.
Die Brandenburgische Landesvertretung repräsentiert das Land in der Bundeshauptstadt Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. Pflege der Beziehungen zwischen Landes- und Bundesregierung sowie Deutschem Bundestag und Bundesrat, Begleitung von Gesetzgebungsverfahren und Kontaktpflege zu anderen Landesvertretungen, Botschaften, Verbänden und relevanten Institutionen.